Tomatenallergie Bezeichnungen wie das Gräser-Tomaten-Syndrom und die Gräser- und Getreide-Allergie, geben ein Zeugnis für häufig gemeinsam auftretende Kreuzreaktionen von Tomaten bei Graspollen assoziierten Nahrungsmittelallergien. Bei einer Graspollen assoziierten Nahrungsmittelallergie, reagieren 80% der betroffenen auf die Proteine im Zytoplasma Allergisch, die für die Kommunikation zwischen den Zellen verantwortlich sind, diese Proteine werden Profiline genannt.

Tomatenallergien stärkere Symptome
15% der Allergiker reagieren einzeln oder zusätzlich auch auf Lipid-Transfer-Proteine (nsLTP). Ihre Allergene Wirkung und die Kreuz Reaktivität sind ausführlich in unserem Artikel „Gräserpollenallergie (Profiline)“ beschrieben. Es ist nicht nötig auf Dinge zu verzichten, gegen die Sie keine klinischen Symptome zeigen. In der InFoodScan-App können Sie sich Ihre eigene Allergie ganz genau Zusammen stellen. Wählen Sie einfach alle möglichen Keuzallergien der Gräserpollenallergie ab, bis auf die Tomatenallergie. Tomate befindet sich bei den Nachtschattengewächsen.
TomatenallergieApp, GräserallergieApp
Um in unserer Tomatenallergieapp das Gräser-Tomaten-Syndrom einzustellen, schreiben Sie in der Allergieliste im Suchfeld „Polle„. Zumeist reichen schon Wenige Buchstaben. Wählen Sie dann die Graspollenallergie (Profiline). Wählen Sie nun all jene Allergene ab, bei denen Sie keine klinischen Symptome haben. Lassen Sie sich nicht davon irritieren, dass es so viele mögliche Kreuzallergien gibt. Die Allergengruppe der Graspollenallergie (Profiline) ist sehr groß. Wählen Sie dann bei den übrig gebliebenen die stärke Ihrer Allergie.
Gräser-Tomaten-Syndrom alte Bezeichnung
Einfacher ist es natürlich die älteren Bezeichnung Gräser-Tomaten-Syndrom für Ihr Allergieprofile zu nutzen, was Sie aber nur machen sollten, wenn Sie tatsächlich klinische Symptome auf all die Inhaltstoffe in den unten genannten Tabellen haben. Ansonsten suchen Sie in der Allergieauswahl unserer Solonallergy-App die Gräserpollenallergie und aktivieren genau die Inhaltsstoffe, gegen die Sie allergisch sind.

Nur wenn Sie Premium-features nutzen, führen wir unsere Mission schneller zum Erfolg! Unser Motto – Gemeinsam Schneller Besser – beschreibt eine Symbiose von Nutzer und Dienstleister. Wenn Ihr Zuspruch unseren Plan in die Lage versetzt zu wachsen, bekommen wir die Energie ihn zu Manifestieren. Wir bedanken uns recht herzlich Ihr InFoodScan Team.
Gräser-Tomaten-Syndrom-Allergenliste
GräsertomatenSyndrom |
---|
Soja |
Sesam |
Haselnüsse |
Mais |
Zucchini |
Aprikose |
Banane |
Bockshornklee |
Erbse |
Erdnuss |
Gerstenmehl |
Honigmelone |
Karotte |
Kiwi |
GräsertomatenSyndrom |
---|
Lupine |
Lupinenmehl |
Mango |
Mangold |
Kürbis |
Melone |
Pfefferminz |
Roggenmehl |
Sojabohne |
Sonnenblumenkern |
Tomate |
Walnuss |
Wassermelone |
Orangen |